„Die Wiedervereinigung ist für Millionen ein Feiertag wie kein zweiter“, sagt Dr. Martin Vincentz, Landessprecher der AfD NRW. „Viele glaubten damals nicht mehr daran, dass die seit Jahrzehnten geteilte Heimat eines Tages wieder eins werden könnte. Als sich nach dem Mauerfall Deutsche aus Ost und West in den Armen lagen, konnten viele unser Glück gar nicht fassen.

Diese Erinnerung wach zu halten, ist heute wichtiger denn je. Zu begreifen, dass wir ein Volk sind, dass wir zusammengehören und zusammenarbeiten müssen, wenn wir eine glückliche Zukunft wollen, ist die wichtigste Botschaft überhaupt.

Links, rechts, geimpft, ungeimpft, Mann, Frau, arm, reich, Ost, West – wir müssen zu neuer Einigkeit finden und uns daran erinnern, dass wir ein Volk sind. Einst standen auf beiden Seiten der Grenze Bunker und man war bereit, Deutsche gegen Deutsche kämpfen zu lassen.

Doch am Ende stand nicht Bruder gegen Bruder mit Waffen, sondern das Volk gegen das Unrecht mit friedlichem Protest. Die Geschichte der Wiedervereinigung mahnt zu Mut und Versöhnung. In diesem Sinne wünsche ich allen Deutschen einen schönen Tag der Deutschen Einheit.“