Keine andere Politikerin des Landes hat die wirtschaftspolitische Zerstörung durch Habeck, Merz, Klingbeil und Co. härter kritisiert als Alice Weidel. Ganz im Gegensatz zu Kinderbuchautoren und Antifa-Aktivisten kann sie auf fundiertes Wissen in der Ökonomie zurückgreifen.

Der Abstieg Deutschlands, ablesbar an massiven Stellenstreichungen bei führenden Auto- und Technologiekonzernen, sei die Folge von „EU-Planwirtschaft und grüner Ideologie“, so Weidel auf X. Kein Experte, der noch bei Trost ist, würde ihr widersprechen.

Der Preis für die ideologischen Verirrungen: Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Weidel will das Trauerspiel beenden. Die Lösung lautet: „Deindustrialisierung stoppen – mit der AfD in der Regierung!“

👉 Deshalb: Am 14. September bei der NRW-Kommunalwahl AfD wählen!